Neues Terawatt-Potenzial - Lektion vom Politforum des Bundesverbands Regenerative Mobilität
(So, 30 Mär 2025)
Wie Wasserstoff und Ammoniak – außerhalb Europas mittelständisch und grün erzeugt – und dezentrale Wind-Solar-Bio-Kraftwerke die Energieversorgung flexibilisieren.
>> mehr lesen
Photovoltaik macht Wiedervernässung von Mooren für Landwirte attraktiv
(Fri, 28 Mar 2025)
Mit dem Projekt Moor Power untersuchen Wissenschaftler:innen verschiedener Institute, wie die Installation von Solarparks mit der gleichzeitigen Wiedervernässung von Mooren gelingen kann. Neben
Materialuntersuchungen haben sie auch die Treibhausgasbilanz im Blick.
>> mehr lesen
Hoher Wettbewerb und überzeichnete Gebotsmengen bei den Februar-Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden
()